Termine
Aktuelle Termine
2025
ab März 2025:
6x montags, 17.30 – 19 Uhr (Grassau)
6x dienstags, 19 – 20.30 Uhr (Traunwalchen)
***in Grassau noch 2 freie Plätze, in Traunwalchen noch Einzeltermine frei***
ab 21. März 2025:
7x freitags, 19.30 – 20.45 Uhr
***noch 3 freie Plätze***
29. März 2025 (Sa), 9.30 – 16.30 Uhr in Gstadt am Chiemsee
***Noch 3 freie Plätze***
ab Mai 2025:
9x montags, 17.30 – 19 Uhr (Grassau)
9x dienstags, 19 – 20.30 Uhr (Traunwalchen)
ab 21. Mai 2025:
8x mittwochs, 18.15 – 19.30 Uhr (Praxis Stratmann)
ab 21. Mai 2025:
8x mittwochs, 19.30 – 20.45 Uhr
04. Oktober 2025 (Sa), 9.30 – 16.30 Uhr in Gstadt am Chiemsee

Yogakurs "Frühlingserwachen"
Ab März 2025
in Grassau & Traunwalchen
Zusammen mit der langsam erwachenden Natur starten wir in den Frühling. Die sanften Wohlfühl-Yogastunden sind inspiriert von Themen aus der aktuellen Jahreszeit. Der Kurs ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet.
Traunwalchen (Pfarrheim): ab 11. März 6x dienstags, 19 – 20.30 Uhr
11./18./25. März, 01./08./15. April
Grassau (Dorfsaal Mietenkam): ab 17. März 6x montags, 17.30 – 19 Uhr
17./24./31. März, 07./28. April, 05. Mai
Preis: jeweil 90 € für den 6er-Block
In beiden Kursen sind auch Buchungen von einzelnen Stunden für 17€ pro Stunde möglich (wenn noch Plätze frei sind).
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de
***in Grassau noch 2 freie Plätze,
in Traunwalchen noch Einzeltermine frei***

Traumasensibles Yoga
ab 21. März 2025 in Traunstein (M15)
Thema: Zurück in den Lebensfluss
In diesem Frühlingskurs lernen wir das Lebensflussmodell kennen und erfahren, wieso man manchmal das Gefühl hat, „stecken zu bleiben“. Und wie der Körper aus der Energie des Stagnierens sanft wieder zurückfinden kann in ein lebendiges Fließen.
Auf unserer Reise werden persönliche Kraftquellen immer wieder Thema sein sowie regulierende Übungen für das Nervensystem – und das alles eingebettet in sanftes Wohlfühl-Yoga.
Der theoretische Input umfasst ca. 5-10 min. pro Einheit.
Für wen ist der Kurs?
Die Traumasensiblen Yogakurs sind grundsätzlich für alle Interessierten – egal ob mit oder ohne Traumaerfahrung. Mehr Infos zum Traumasensiblen Yoga gibt es hier.
Wann? 7x freitags, 19.30 – 20.45 Uhr
21. März, 4./11. April, 2./16./23. Mai, 6. Juni 2025
Preis: 112 € für den gesamten Block – Einzelne Stunden je 18 € (falls noch Plätze frei sind)
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de
***noch 3 freie Plätze***

Workshop Kräuter-Yoga: Die Schlehenblüte
Samstag, 29.3.25, 9.30 – 16.30 Uhr
in Gstadt am Chiemsee (Haus d. Gastes)
Der Frühling erwacht und die Schlehenblüte verströmt ihr mandelsüßes Aroma. In diesem Workshop dreht sich alles um dieses feenhafte Gewächs.
In der Kräuterpraxis stellen wir u.a. eine Blütenlotion her und auch in den sanften Yoga- und Meditationseinheiten wird der Zauber des Schlehdorns immer wieder aufgegriffen.
Grober Ablauf:
- gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
- Wissen: Der Schlehdorn – Wirkungsweise, Anwendungen
- Praxis 1: eine Blütenlotion herstellen
*Mittagspause (ca. 1 Std.)*
- Praxis 2: einen Ölauszug und eine Tinktur herstellen
- zweite Yogaeinheit
- Meditation
- Abschluss
Preis: 79 €
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de
***noch 3 freie Plätze***

Yogakurs "Sommerbrise"
Ab Mai 2025
in Grassau & Traunwalchen
In der heißen Jahreszeit gönnen wir uns sommerliche Leichtigkeit mit sanftem Wohlfühl-Yoga. Der Kurs ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet.
Grassau (Dorfsaal Mietenkam): ab 19. Mai 9x montags, 17.30 – 19 Uhr
19./26. Mai, 02./23./30. Juni, 07./14./21./28. Juli
Traunwalchen (Pfarrheim): ab 20. Mai 9x dienstags, 19 – 20.30 Uhr
20./27. Mai, 03./24. Juni, 01./08./15./22./29. Juli
Preis: jeweils 135 € für den 9er-Block
In beiden Kursen sind auch Buchungen von einzelnen Stunden für 17€ pro Stunde möglich (wenn noch Plätze frei sind).
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Kurs "Mama-Yoga"
Ab 21. Mai 2025
in Traunstein
Du sehnst dich nach einer Auszeit nur für dich und möchtest gleichzeitig deinem Körper nach der Geburt etwas Gutes tun?
Diese rückbildende Wohlfühlpraxis eignet sich, um neue Kraft zu tanken und wieder in deine Mitte zu kommen. Dabei liegt der Fokus auf einem wohlwollenden Umgang mit dem eigenen Körper, auf sanftem Aufbau von Muskulatur (Schwerpunkt Beckenboden) und Zeit für Regeneration.
Auch geeignet für Yoga-Einsteiger!
Wann? 8x mittwochs, 18.15 – 19.30 Uhr
21./28. Mai, 4./11./25. Juni und 2./9./16. Juli
Preis: 128 € für den gesamten Block – Einzelne Stunden je 18 € (falls noch Plätze frei sind)
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Traumasensibles Yoga *neu*
ab 21. Mai 2025 in Traunstein (Praxis Stratmann)
Thema: Die Weisheit des Nervensystems
In diesem ganz neuen Kurs tauchen wir ein in das Wissen über das Autonome Nervensystem.
Was ist das Stresstoleranzfenster? Was hilft mir, wenn ich mich gestresst oder erschöpft fühle? Wie komme ich wieder in Verbindung mit mir?
Diesen Fragen wenden wir uns im ersten Yogablock zu. Übungen aus der Neurosystemischen Integration und weiteren hilfreichen Techniken unterstützen dich auf deinem Weg – eingebettet in sanftes Wohlfühl-Yoga.
Der theoretische Input umfasst ca. 5-10 min. pro Einheit.
Für wen ist der Kurs?
Die Traumasensiblen Yogakurs sind grundsätzlich für alle Interessierten – egal ob mit oder ohne Traumaerfahrung. Mehr Infos zum Traumasensiblen Yoga gibt es hier.
Wann? 8x mittwochs, 19.30 – 20.45 Uhr
21./28. Mai, 4./11./25. Juni und 2./9./16. Juli 2025
Preis: 128 € für den gesamten Block – Einzelne Stunden je 18 € (falls noch Plätze frei sind)
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Workshop Kräuter-Yoga: Die Holunderblüte
Samstag, 31.05.25, 9.30 – 16.30 Uhr
in Bad Feilnbach (Schafwollspinnerei Höfer)
Kooperation mit dem Kneipp-Verein Rosenheim
Lass dich im beginnenden Sommer verzaubern von der Leichtigkeit des Schwarzen Holunders!
In der Kräuterpraxis rühren wir u.a. ein kühlendes Holunderblüten-Gel und ein Oxymel voller Holler-Kraft.
Altes Heilwissen und sanfte Yogaeinheiten zu den Qualitäten dieser alten Heilpflanze warten auf dich!
Grober Ablauf:
- gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
- Wissen: Sambucus Nigra – Wirkungsweise, Anwendungen
- Praxis 1: Oxymel ansetzen
*Mittagspause (ca. 1 Std.)*
- Praxis 2: kühlendes Sommergel herstellen
- zweite Yogaeinheit
- Meditation
- Abschluss
Preis: 89 € (für Kneipp-Mitglieder: 79 €)
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Workshop Kräuter-Yoga: Die Kraft der Bienen
Samstag, 04.10.25, 9.30 – 16.30 Uhr
in Gstadt am Chiemsee (Haus d. Gastes)
Kooperation mit dem Kneipp-Verein Rosenheim
In diesem Workshop dreht sich alles um die Kraft der Bienen, die im Sommer die Sonnenenergie eingefangen haben.
In der Kräuterpraxis werden wir uns den wertvollen Produkten Bienenwachs und Honig widmen. So stellen wir zum Beispiel einen immunsystemstärkenden Fire Cider her, um uns auf die kalten Wintermonate vorzubereiten.
Auch in den sanften Yoga- und Meditationseinheiten wird im Laufe des Tages das Thema „Kraft der Bienen“ immer wieder aufgegriffen werden, um so zu einem ganzheitlichen Erleben einzuladen.
Grober Ablauf:
- gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
- Wissen: Von der Weisheit der Bienen und dem Wert von Honig & Bienenwachs – Wirkungsweise, Anwendungen
- Praxis 1 – Honig: Fire Cider & peelendes Honey Sugar Scrub herstellen
*Mittagspause (ca. 1 Std.)*
- Praxis 2 – Bienenwachs: Lippenpflege herstellen
- zweite Yogaeinheit
- Meditation
- Abschluss
Preis: 89 € (für Kneipp-Mitglieder: 79 €)
Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de