Termine

Aktuelle Termine

2025

ab 21. März 2025:

7x freitags, 19.30 – 20.45 Uhr

***Einzelbuchungen im laufenden Block noch möglich***

ab Mai 2025:

9x montags, 17.30 – 19 Uhr (Grassau)

9x dienstags, 19 – 20.30 Uhr (Traunwalchen)

*** An beiden Orten noch jeweils 2 freie Plätze ***

31. Mai 2025 (Sa), 9.30 – 16.30 Uhr in Bruckmühl

***Noch 4 freie Plätze***

ab 27. Juni 2025:

6x freitags, 19.30 – 20.45 Uhr

ab 2. Juli 2025:

6x mittwochs, 19.45 – 21 Uhr

15. August 2025 (Freitag, Mariä Himmelfahrt), 9.30 – 16.30 Uhr in Bruckmühl bei Rosenheim

04. Oktober 2025 (Sa), 9.30 – 16.30 Uhr in Gstadt am Chiemsee

29. November 2025 (Sa), 9.30 – 16.30 Uhr in Bruckmühl bei Rosenheim

Kursbeschreibungen

Traumasensibles Yoga

ab 21. März 2025 in Traunstein (M15)

Thema: Zurück in den Lebensfluss

In diesem Frühlingskurs lernen wir das Lebensflussmodell kennen und erfahren, wieso man manchmal das Gefühl hat, „stecken zu bleiben“. Und wie der Körper aus der Energie des Stagnierens sanft wieder zurückfinden kann in ein lebendiges Fließen.

Auf unserer Reise werden persönliche Kraftquellen immer wieder Thema sein sowie regulierende Übungen für das Nervensystem – und das alles eingebettet in sanftes Wohlfühl-Yoga.

Der theoretische Input umfasst ca. 5-10 min. pro Einheit.

Für wen ist der Kurs?

Die Traumasensiblen Yogakurs sind grundsätzlich für alle Interessierten – egal ob mit oder ohne Traumaerfahrung. Mehr Infos zum Traumasensiblen Yoga gibt es hier.

Wann? 7x freitags, 19.30 – 20.45 Uhr

21. März, 4./11. April, 2./16./23. Mai, 6. Juni 2025

Preis: 112 € für den gesamten Block – Einzelne Stunden je 18 € (falls noch Plätze frei sind)

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

***Einzelbuchungen noch möglich***

Yogakurs "Sommerbrise"

Ab Mai 2025

in Grassau & Traunwalchen

In der heißen Jahreszeit gönnen wir uns sommerliche Leichtigkeit mit sanftem Wohlfühl-Yoga.

Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der fließenden Kraft der Sonnengrüße.  Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist auch eine ganz wunderbare Möglichkeit, um Yoga im Alltag als Ritual zu integrieren und sich so immer wieder auf die lichtvolle Kraft der Sonne auszurichten. Es gibt auch die Möglichkeit, für sich seinen ganz individuellen Sonnengruß-Flow im Laufe des Kursblocks zu entwickeln.

Der Kurs ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet.

Grassau (Dorfsaal Mietenkam): ab 19. Mai 9x montags, 17.30 – 19 Uhr

19./26. Mai, 02./23./30. Juni, 07./14./21./28. Juli

Traunwalchen (Pfarrheim): ab 20. Mai 9x dienstags, 19 – 20.30 Uhr

20./27. Mai, 03./10. Juni, 01./08./15./22./29. Juli

Preis: jeweils 135 € für den 9er-Block

In beiden Kursen sind auch Buchungen von einzelnen Stunden für 17€ pro Stunde möglich.

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

*** An beiden Standorten noch je 2 Plätze frei ***

Yogakurs "Sommerbrise"

Ab 2. Juli 2025

in Traunstein (M15)

In der heißen Jahreszeit gönnen wir uns sommerliche Leichtigkeit mit sanftem Wohlfühl-Yoga.

Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der fließenden Kraft der Sonnengrüße.  Der Sonnengruß (Surya Namaskar) ist auch eine ganz wunderbare Möglichkeit, um Yoga im Alltag als Ritual zu integrieren und sich so immer wieder auf die lichtvolle Kraft der Sonne auszurichten. Es gibt außerdem die Möglichkeit, für sich seinen ganz individuellen Sonnengruß-Flow im Laufe des Kursblocks zu entwickeln.

Der Kurs ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet.

Wann? 6x mittwochs, 19.45 – 21 Uhr

Preis: 96 € für den gesamten Block

Es sind auch Buchungen von einzelnen Stunden für 18 € pro Abend möglich.

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Workshop Kräuter-Yoga: Holunderblüte

Samstag, 31.05.25, 9.30 – 16.30 Uhr

in Bruckmühl (Yoga Akademie Mangfalltal)

Kooperation mit dem Kneipp-Verein Rosenheim

Lass dich verzaubern von der Leichtigkeit des Schwarzen Holunders!

An diesem Tag warten altes Heilwissen und sanfte Yogaeinheiten zu den Qualitäten dieser alten Heilpflanze auf dich. Gemeinsam stellen wir u.a. ein kühlendes Holunderblüten-Gel sowie ein Oxymel voller Holler-Kraft her, die du am Ende des Tages mit nach Hause nehmen kannst.

Auch Einsteiger in die Welt von Pflanzenheilkunde und Yoga sind herzlich willkommen!
 

Grober Ablauf:

  • gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
  • Wissen: Sambucus nigra – Wirkungsweise, Anwendungen
  • Praxis 1: kühlendes Holunderblütengel

*Mittagspause (ca. 1 Std.)*

  • Praxis 2: Hollerkraft-Oxymel
  • zweite Yogaeinheit
  • Meditation
  • Abschluss

Preis: 89 € (für Mitglieder des Kneippverein: 79€)

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

***Es gibt noch 4 freie Plätze***

Traumasensibles Yoga

ab 27. Juni 2025 in Traunstein (M15)

Thema: Gehalten

In diesem Sommerkurs lernen wir das Konzept des „Containment“ kennen. Grob übersetzt könnte man sagen, dass dies die Fähigkeit ist, sich selber in allen Lebenslagen zu halten.

Momentan ist Nervensystemregulierung in aller Munde und hält viele bereichernde Übungen bereit. Da ist es manchmal verführerisch zu denken dass der Körper (wie eine Maschine) berechen- und kontrollierbar auf meine Impulse reagieren wird.

Wenn ich eine nachhaltige und gesunde Beziehung zu meinem Körper entwickeln will, geht es aber vielmehr darum, einen Raum zu schaffen, in dem ich mir selber wohlwollend begegnen kann – unabhängig von „Leistungsfähigkeit“.

Auf unserer Reise begleiten uns Körperübungen aus der Nervensystemarbeit eingebettet in sanftes Wohlfühl-Yoga.

Der theoretische Input umfasst ca. 5-10 min. pro Einheit.

Für wen ist der Kurs?

Die Traumasensiblen Yogakurse sind grundsätzlich für alle Interessierten – egal ob mit oder ohne Traumaerfahrung. Mehr Infos zum Traumasensiblen Yoga gibt es hier.

Wann? 6x freitags, 19.30 – 20.45 Uhr

27. Juni, 04./11./18./25. Juli, 1. August 2025

Preis: 96 € für den gesamten Block – Einzelne Stunden je 18 € (falls noch Plätze frei sind)

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Workshop Kräuter-Yoga: Die Schafgarbe

Freitag, 15.08.25 (Mariä Himmelfahrt), 9.30 – 16.30 Uhr

in Bruckmühl (Yoga Akademie Mangfalltal)

Ein Wohlfühl-Tag mit einer einzigarten Kombination aus Yoga & Heilpflanzenwissen wartet auf dich.
Pünktlich zum Start des Frauen-Dreißigers widmen wir uns der Schafgarbe (Achillea Millefolium), einer alten (Frauen-)Heilpflanze.
Lass dich berühren, stärken und aufrichten von ihrer Kraft.
Kräuterwissen, -praxis und sanfte Yoga- und Meditationseinheiten zu den Qualitäten der Schafgarbe wechseln sich ab.
Unter anderem bereiten wir ein reinigendes Gesichtswasser sowie eine pflegende Handcreme zu, die du am Ende des Tages mit nach Hause nehmen kannst.
 
Auch Einsteiger in die Welt von Pflanzenheilkunde und Yoga sind herzlich willkommen!
 

Grober Ablauf:

  • gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
  • Wissen: Achillea Millefolium – Wirkungsweise, Anwendungen
  • Praxis 1: pflegende Handcreme anrühren

*Mittagspause (ca. 1 Std.)*

  • Praxis 2: reinigendes Gesichtswasser herstellen
  • zweite Yogaeinheit
  • Meditation
  • Abschluss

Preis: 89 €

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Workshop Kräuter-Yoga: Die Kraft der Bienen

Samstag, 04.10.25, 9.30 – 16.30 Uhr

in Gstadt am Chiemsee (Haus d. Gastes)

Kooperation mit dem Kneipp-Verein Rosenheim

In diesem Workshop dreht sich alles um die Kraft der Bienen, die im Sommer die Sonnenenergie eingefangen haben.

In der Kräuterpraxis werden wir uns den wertvollen Produkten Bienenwachs und Honig widmen. So stellen wir zum Beispiel einen immunsystemstärkenden Fire Cider her, um uns auf die kalten Wintermonate vorzubereiten.

Auch in den sanften Yoga- und Meditationseinheiten wird im Laufe des Tages das Thema „Kraft der Bienen“ immer wieder aufgegriffen werden, um so zu einem ganzheitlichen Erleben einzuladen.

Grober Ablauf:

  • gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
  • Wissen: Von der Weisheit der Bienen und dem Wert von Honig & Bienenwachs – Wirkungsweise, Anwendungen
  • Praxis 1 – Honig: Fire Cider & peelendes Honey Sugar Scrub herstellen

*Mittagspause (ca. 1 Std.)*

  • Praxis 2 – Bienenwachs: Lippenpflege herstellen
  • zweite Yogaeinheit
  • Meditation
  • Abschluss

Preis: 89 € (für Kneipp-Mitglieder: 79 €)

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Workshop Kräuter-Yoga: Die Fichte

Samstag, 29.11.25, 9.30 – 16.30 Uhr

in Bruckmühl (Yoga Akademie Mangfalltal)

Lass dich von der Fichte in die Adventszeit führen – wohlig eingehüllt in den Duft von Nadeln und Harz.

Yogapraxis und Heilpflanzenwissen wechseln sich an diesem Tag ab, damit du dich auf unterschiedlichen Ebenen mit dem kraftvollen Lebensbaum verbinden kannst.

Gemeinsam stellen wir u.a. einen wärmespendenden Harzbalsam und Leckeres aus Fichtenpulver und -hydrolat her.

Grober Ablauf:

  • gemeinsames Ankommen und erste Yogaeinheit
  • Wissen: Die Fichte – Wirkungsweise, Anwendungen
  • Praxis 1: Kosmetik

*Mittagspause (ca. 1 Std.)*

  • Praxis 2: Kulinarik
  • zweite Yogaeinheit
  • Meditation
  • Abschluss

Preis: 89 €

Anmeldung: bianca@yoga-fuers-herz.de

Yoga

Mein Stil, meine Angebote

Traumasensibles Coaching

Was ist Traumasensible Begleitung?

Heilpflanzen

Pflanzenheilkunde & Kräuter-Yoga